Pampasus

bauer sport logo

 

Liebe Schülerin, Lieber Schüler

Zum ersten Mal überhaupt findet dieses Jahr der Crazy-Kids-Day statt. Kannst du Dir nichts darunter vorstellen? Kein Problem! Der Crazy-Kids-Day wird organisiert vom STV Spreitenbach. In kleinen Gruppen von 4 Personen trittst Du gegen andere Schüler aus Spreitenbach und Umgebung an. Dabei wirst Du Disziplinen aus dem Bereich Leichtathletik, Geräteturnen und Unihockey absolvieren. Aber Achtung! Natürlich wissen wir, dass man sowohl Geräteturnen als auch Leichtathletik schon viel in der Schule macht. Am Crazy-Kids-Day finden diese Sportarten in lustigen, abgewandelten Formen statt. Der Event steht ganz unter dem Motto „Spiel und Spass“. Nicht nur Kraft und Schnelligkeit sondern auch Geschicklichkeit und Taktik werden Dir abverlangt werden. Dem kleinen Hunger kann am Verpflegungsstand entgegengewirkt werden, in den Pausen zwischen den Wettkämpfen kann man sich am Jugi-Stand umsehen oder auch einfach den anderen Gruppen zuschauen.

Haben wir dein Interesse geweckt und Du hast Lust an diesem einzigartigen Event teilzunehmen? Dann suche dir Deine Gruppe zusammen und melde dich mit dem (untenstehenden) Anmeldeformular an. Der Event findet wie folgt statt.

Wann: Mittwochnachmittag, der 06.06.2018 um 13.00 Uhr
Wo: Sportanlage Seefeld, 8957 Spreitenbach
Anmeldung: Hier klicken

Falls alle deine Freunde bereits in anderen Gruppen sind oder keine Zeit haben, so melde dich trotzdem bei mir, vielleicht können wir ja etwas organisieren. Ich hoffe, dich bald am Crazy-Kids-Day willkommen zu heissen und freue mich auf einen spassigen Nachmittag. Falls du noch Fragen hast, schreibe mir doch eine E-Mail an folgende Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Liebe Grüsse

Lukas Zweifel

 

 

Reglement:

1) Disziplinen
I) Die zu praktizierenden Disziplinen stammen aus den Sportarten Geräteturnen, Leichtathletik und Unihockey. Die Disziplinen werden jedoch in abgewandelten Varianten zu absolvieren sein.
II) Die exakten Varianten der Disziplinen werden erst vor Ort am Wettkampf bekannt gegeben.

 

2) Teilnahmebedingungen
I) Teilgenommen wird ausschliesslich in Gruppen von 4 Teilnehmern.
II) Teilnehmen dürfen alle Schülerinnen und Schüler mit den Jahrgängen 2002-2008
III) Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

 

3) Gruppen
I) Jede/r Teilnehmer/in darf nur in einer Gruppe antreten.
II) Eine Gruppe darf aus nur Mädchen oder nur Jungen bestehen, oder gemischt sein.
III) Jede/r Teilnehmer/in jeder Gruppe muss jede Disziplin absolvieren.
IV) Pro Gruppe wird eine Startgebühr von 15 CHF erhoben. Das Startgeld ist am Tag des Events mitzubringen. Die Anmeldung ist verbindlich. Beim Teamrückzug nach Anmeldeschluss ist das Startgeld trotzdem zu bezahlen.
V) Jede Gruppe darf nicht mehr als zwei lizenzierte Unihockeyspieler enthalten.

 

4) Bekleidung
I) Am Wettkampftag sind sowohl ein Paar Aussenschuhe, wie auch ein Paar korrekte Hallenschuhe (helle Sohle) mitzubringen.
II) Ein Teameinheitliches Tenue ist nicht obligatorisch, wird jedoch empfohlen.

 

5) Unihockey
I) Der STV stellt Unihockeyschläger zur Verfügung. Es darf jedoch auch selber ein Unihockeyschläger mitgebracht werden.
II) Ein Torhüter wird nicht benötigt, da auf Minigoal gespielt wird.

 

6) Versicherung
I) Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Der STV Spreitenbach übernimmt keinerlei Haftung.