Am 25. Januar fand in der Turnhalle Seefeld die Heimrunde unserer 1. und 2. Herrenmannschaft statt. Beide Teams wollten vor heimischem Anhang natürlich 4 Punkte.
Für’s Herren 1 ging es dabei gar um die Tabellenführung. Weil der bisherige Leader und in dieser Saison zuvor ungeschlagene Giswil 2-mal verloren hatte, winkte mit 4 Punkten der Platz an der Sonne.
Dementsprechend motiviert ging das Team ans Werk. 1.-Liga-Absteiger Beromünster, das man in der Hinrunde schon geschlagen hatte, war vom Tempo zu Beginn überfordert. Zur Pause stand es 6:3. Und es ging mit einer Überzahl in den 2. Abschnitt. Diese wurde denn auch genutzt: 7:3. Doch dann – und das muss dem (jungen) Team zu denken geben – riss der Faden. Und zwar für den Rest des Tages. Hektik und Emotionen kamen auf und Spreiti liess sich mitreissen. Beromünster kämpft gegen den sofortigen Wieder-Abstieg – ein Horrorszenario für die Luzerner. Also gingen sie volles Risiko – und voll auf den Mann. Nicht immer fair. Der lange Zeit souveräne Schiedsrichter trug seinen Teil zur hektischen Schlussphase bei, denn auch er verlor den Faden. Beromünster kam heran, 7:6. Doch Spreiti brachte die enorm wichtigen 2 Punkte über die Runden. Das nennt man wohl „Big Points“ – Faden verloren, dennoch gewonnen. Genau so steigt man auf.
Herunterfahren, neu fokussieren. So das Motto nach dem Beromünster-Fight. Der 2. Gegner hiess Floorball Albis. Auch Albis hat man in der Hinrunde (souverän) geschlagen. Auch Albis, im Vorjahr noch Gruppensieger (!), kämpft gegen den Abstieg. Und auch bei Albis war das zu spüren. Spreiti fand trotz der guten Vorsätze nie zu seinem Spiel und liess sich auch in diesem Spiel etwas von den Emotionen mitreissen. Dass die Tabellenführung winkte, schien das Team nicht zu pushen, sondern zu blockieren. Albis führte kurz vor Schluss mit 7:5 und erzielte – allerdings nach einem klaren Stockschlag – gar das 8:5. Spreiti haderte mit dem Schicksal, kämpfte sich zwar noch einmal heran auf 8:7. Für den Ausgleich reichte jedoch die Zeit nicht mehr. Fazit: Spreiti muss dringend zu seinem Spiel zurückfinden, will es Ende Saison tatsächlich aufsteigen. Das einzig gute war: Man hat 2 Punkte aufgeholt gegenüber Giswil und liegt nur noch einen Punkt zurück. Und die Direktbegegnung steht noch an. Und für den Gegner Albis gilt es zu sagen: Hoffentlich spielen sie auch gegen die anderen Spitzenteams derart stark auf. Etwas Schützenhilfe kann ja nie schaden. In der nächsten Runde trifft Spreiti auf die formstarken Scorpions Oftringen und Grosswangen – und Leader Giswil auf Albis…
Das Herren 2 spielte an diesem Sonntag gegen den alten Rivalen Lengnau und gegen Hemmental. Beides Teams, die in der Tabelle hinter Spreiti lagen. Zumindest für Lengnau gilt das leider nicht mehr. Gegen die „White Horse“ verlor das Herren 2 nämlich mit 2:7. Unterkriegen liessen sich die Jungs davon aber nicht. Ganz im Gegenteil: Gegen Hemmental, das nur mit 5 Spielern antrat (!), folgte ein schöner 10:8-Erfolg. Einige der Tore waren geradezu brillant herausgespielt. So bleibt Spreiti 2 auf Rang 6 und darf den Ligaerhalt schon langsam aber sicher als gesichert betrachten.
Einen schönen Dank noch an die zahlreich erschienen Zuschauer: Ihr habt unsere Jungs toll unterstützt – weiter so! Gegessen wurde an dieser Heimrunde auch grosszügig: Bereits um ca. 16:30 Uhr hatten die Veranstalter keine Sandwich, keinen Hörnlisalat und auch keine Wienerli mehr.