Im Mai 2015 - also vor fast einem Jahr! - starteten die Spreitenbacher in die aktuelle Unihockeysaison. Viele, viele Stunden schufteten sie in der Turnhalle, zu Beginn noch (viel zu) oft ohne Stock und Ball, dafür mit Sprungseilen, Medizinbällen oder etlichen Liegestützen und Burpees (wer das nicht kennt kann froh sein).
Die Ligacup-Saison war dann ungewohnt früh schon im 1/32-Final vorbei. So blieb und galt die Konzentration der Meisterschaft in der 2. Liga KF, Gruppe 3. Und dies gelang hervorragend. Ganze 13 Spiele blieb Spreiti ungeschlagen. Bis Riehen kam, der Aufsteiger aus dem Kanton Basel, und den Aargauern eine 8:1-Denkquittung verabreichte.
Einmal leer Schlucken war angesagt bei Spreitenbach - und dann Vollgas weiter! Schliesslich waren noch 4 Spiele zu spielen. Und der letzte Auftritt in Baden war schlicht beeindruckend. Zwei ungefährdete Siege liessen Spreitenbach wieder die Tabellenspitze erobern. Nun steht am 10. April die letzte Meisterschaftsrunde an.
In der 1. Liga werden derzeit die Playoffs gespielt. Was am 10. April in Dübendorf stattfindet, nennt man dann wohl "Playoffs" in der 2. Liga: Enger könnte die Ausgangslage kaum sein. Spreiti startet mit einem Punkt Vorsprung in die letzten beiden Spiele. Das heisst: Mit zwei Siegen (gegen Muotathal und Giswil, zwei gefährliche Gegner) wäre Spreitenbach Gruppensieger. Zieht's Spreiti jetzt durch? Kommt nach Dübendorf und macht euch selbst ein Bild!
Dieses Team aber scheint gefestigt, hat einen unglaublich starken Teamspirit und Zusammenhalt und überdies extrem viel Talent. Deshalb unser Tipp: Ja, wenn sie nicht überheblich werden und konzentriert spielen, also genau so auftreten wie zuletzt in Baden!, dann - ja, dann zieht Spreiti das jetzt durch!