Pampasus

bauer sport logo

Zur vierten Runde der diesjährigen Unihockeysaison wurden die Teams nach Regensdorf eingeladen. Eine willkommene Destination für die Spreitenbacher, ist doch die Turnhalle Wiesacher in nur 15 Minuten erreichbar und wurde in der Vergangenheit in Regensdorf doch des Öfteren gepunktet. Mit den Pinguinen aus Niederwil und der Truppe aus Hinwil standen zwei Teams auf den Matchlättern, gegen welche der STV schon Erfolge gefeiert hat. Man durfte sich also durchaus Hoffnungen machen.

UHC F.P. Niederwil – STV Spreitenbach

Vermutlich ist es noch ein wenig früh von einem Lauf der Spreitenbacher zu sprechen, doch den Schwung aus den letzten beiden Spielen wollte man definitiv mitnehmen. Entsprechend schwungvoll ist man in die Partie gestartet. Dank einem frech verwandelten Penalty, bei welchem S. Sanchi den Torhüter gekonnt aufs Glatteis führte und drei weiteren Treffern konnte man gleich mit vier Zählern vorlegen. Dies wollten sich die Niederwiler anscheinend nicht gefallen lassen und so starteten auch sie die Torproduktion. Den Pausentee durfte der STV letztlich mit einer 5:2 Führung geniessen.
Die zweite Hälfte begann dann nicht mehr ganz so euphorisch. Das Spiel flachte ab und die Chancen wurden weniger. Diese Spielverhältnisse schienen den St. Gallern deutlich besser zu bekommen und so kamen sie bis auf ein Tor an die Spreitenbacher heran. Da der STV den minimalen Vorsprung aber zu verteidigen wusste, zwang man die Niederwiler, den Torhüter durch einen zusätzlichen Pinguin zu ersetzten. Dies funktionierte dann vermutlich nicht so, wie es von den Ostschweizern geplant war und so scorten die Spreitenbacher, im Namen von P. Meier, als einzige noch.

emotion Hinwil- Tann – STV Spreitenbach

Der Sieg gegen die Niederwiler motivierte den STV zusätzlich und so war man auch gewillt, gegen die Hinwiler Punkte zu holen. Dies schien jedoch ein schwieriges Unterfangen zu werden, hatten die Zürcher doch zuvor Cazis fast schon vorgeführt.
Der Start in die Partie gelang erneut dem STV besser als seinem Gegner. Eine sehenswerte Kombination zwischen B. Biasca und L. Zweifel vollendete Erstgenannter spektakulär mit einem Volleytor. Doch auch die Hinwiler waren um eine Antwort nicht verlegen. Nach dem Ausgleich der Gegner konnte der STV zwar erneut vorlegen, doch zur Halbzeit war das Score mit 3:3 wieder ausgeglichen.
Nach dem Wiederanpfiff waren es erneut die Spreitenbacher, die zuerst den Ball im gegnerischen Tor unterbrachten. Ein Energieanfall von M. Humbel mit maximal präzisem Abschluss erhöhte das Resultat auf 5 zu 3. Doch wie in der ersten Hälfte fanden die Züricher auch diesmal Antworten. So stand es 5:5, als Hinwil-Tann mit einem vierten Feldspieler den Sieg erzwingen wollte. Doch auch 90 Sekunden ununterbrochenes Überzahlspiel reichten nicht mehr, um dem STV den Punkt noch wegzunehmen. Ein hart umkämpftes Spiel endete mit einer gerechten Punkteteilung.

Dank starken Anfangsphasen, einer disziplinierten Defensive und einem überragenden Torhüter, Danke Mese, holt der STV in Regensdorf 3 Punkte. Somit bleiben die Spreitenbacher wettbewerbsübergreifend seit nunmehr vier Spielen ungeschlagen.

Bericht: L. Zweifel