++Die erste bittere Pille++
Nachdem vorerst noch unklar war ob die Cup-Vorrunde überhaupt stattfindet, aufgrund des Wetters, war um 13.45 Uhr klar, dass es am Freitagabend für die 1. Mannschaft auf Deitingen geht. Zum ersten Mal seit langem wusste man nicht was auf einen zukommt, da man den Gegner nicht kennt. Doch das sollte uns auch nicht daran hindern, konzentriert, motiviert und ehrgeizig diese Partie zu bestreiten.
Im ersten Satz konnte zum Start der TSV Deitingen mit einem 6:2 die Führung ausbauen. Von da an war klar, wir sind in der ersten Liga angekommen. Man konnte sich nochmal auf ein 10:8 rankämpfen, gereicht hat es trotzdem nicht. Somit ging der erste Satz an die Heimmannschaft.
Im zweiten Satz konnte Spreitenbach sogar einmal in Führung gehen, zum Schluss mussten wir aber auch diesen Satz mit einem 11:9 abgeben.
Nachdem Spreitenbach im dritten Satz mehrmals in Führung war, konnte Deitingen immer wieder ausgleichen. So musste man in diesem Satz in die erste Verlängerung dieser Saison. Der TSV Deitingen konnte vier Satzbälle verteidigen, bis bei einem Spielstand von 14:14 der letzte Punkt nach Deitingen geht.
Der vierte Satz verlief auch ausgeglichen und ging ebenso in die Verlängerung. Dieses Mal konnte Deitingen den Satz bereits bei 14:12 für sich entscheiden.
Mit einem weiteren Push startete der 5. Satz, doch Deitingen kam besser ins Spiel und war uns immer einen Punkt voraus. Somit war bei einem Spielstand von 11:8 klar, wir sind ausgeschieden im CH-Cup.
Der Zug wurde allerdings nicht gebremst, eventuell ein wenig verlangsamt. Doch die Mannschaft ist motiviert den Zug wieder auf Hochtouren zu bringen. Jetzt konzentriert man sich auf die erste Meisterschaftsrunde am 06. Mai und will dort besser starten.
Wir bedanken uns bei den mitgereisten Fans die den weiten Weg auf sich genommen haben. Ebenso bedanken wir uns bei unseren Sponsoren Gfeller & Käufeler Immobilien und Obstgarten Spreitenbach.
+++Der STV Spreitenbach Faustball 1 Team-Bus kennt keine Bremsen+++
Wir sind bereits auf dem Heimweg und es pumpen dumpfe Bässe durch den Mannschaftsbus. Der Zug im musikalischen Sinn hat anscheinend keine Bremsen mehr und so ging es heute auch den Spreitenbachern.
Im ersten Spiel gegen Eggiwil reichte der vierte Gang um einen souveränen 3:0-Erfolg einzufahren. Somit war der Aufstieg bereits fast sicher.
Nachdem im zweiten Spiel auch Amsteg gegen Eggiwil gewonnen hatte, war bereits klar, dass Spreitenbach den Weg in die nächst höhere Liga antreten darf.
Nichtsdestotrotz wurde sich in der Schlusspartie gegen Amsteg nichts geschenkt. Spreitenbach feierte einen 3:2-Sieg in Extremis. Bei einer solchen Stimmung ein ausgeglichenes Spiel auszutragen war wieder eine grossartige Erfahrung.
Wir bedanken uns herzlich bei den Fans, Organisatoren und unseren Sponsoren Gfeller & Käufeler Immobilien AG und Obstgarten Spreitenbach. Und ein ganz besonderes Dankeschön geht an die Futsalspieler AFM Futsal Maniacs für die Bereitstellung ihres Teambuses.
+++Die Faustballer vom STV Spreitenbach gewöhnen sich an Gold+++
Die Faustballer aus Spreitenbach traten heute zur letzten 2. Ligarunde an. Gleich wie bei der Ski-WM standen die Medaillen im Fokus der Spieler. Das Duell Odermatt/Kilde liess sich heute auf Spreitenbach gegen Schlossrued ummünzen. Und es sollte wie auf der Piste zu einem Hundertstelkrimi avencieren.
Bereits die erste Partie gegen Schlossrued war Saisonvorentscheidend. Die mit zwei Punkte im Vorsprung liegenden Schlossrueder erwischten einen nervösen Start und Spreitenbach fuhr im ersten Satz einen souveränen Teilerfolg ein. Danach glich sich im Mittelteil das Kräfteverhältnis aus und Schlossrued holte den Mittelteil. Spreitenbach gab nochmals alles und holte sich knapp den Schlussdurchgang. Die Ausgangslage war neu lanciert.
Während Spreitenbach ohne Verlustpunkte durch die Partien gegen Oberentfelden und Villmergen kam, liess Schlossrued Federn.
Die Schlusspartie Spreitenbach gegen Schlossrued musste die Saison entscheiden. Schlossrued startete dominant, fehlerlos und erspielte sich trotz grosser Gegenwehr den ersten Satz. Ein munteres Hin und Her entwickelte sich im zweiten Durchgang, bei welchem aber auch das druckvollere und fehlerfreiere Schlossrued die Oberhand behielt. Somit war klar, dass nur ein Satzsieg für Spreitenbach noch an die Spitze reichen würde. Die mental starken blühen unter Druck auf. Als man sich zur Satzhälfte 6:2 im Rückstand wiederfand war klar, dass nur noch ein perfekter Auftritt zum Tabellenplatz Nummer 1 reichen kann. Kopf runter und in Perfektion jede Kurve kratzen (wie es Odermatt jeweils macht) reicht eventuell noch um Schlossrued abzufangen. Mit einem Schlussfurioso sicherte sich Spreitenbach den Satz.
Nun begann das grosse Rechnen. Punktegleich kamen Spreitenbach und Schlossrued über die Ziellinie. Im Endeffekt machten 5 Plusbälle den Unterschied und Spreitenbach zum Meister. Wir bedanken uns bei den Fans und Sponsoren Gfeller & Käufeler Immobilien AG & Obstgarten Spreitenbach für die Unterstützung. Am 11./12.3.23 finden die Aufstiegsspiele in die 1. Liga West statt.
+++STV 2 auf Rang 2 der Kantonalen Seniorenmeisterschaft +++
An der letzten Runde in der heimischen Seefeldhalle fanden noch die abschliessenden 2 Spiele statt.
Zum 1. Spiel stand der Tabellenerste Holderbank auf der anderen Seite. Es entwickelte sich von Beginn weg ein hochspannendes Spiel bei der keine Mannschaft einen grösseren Vorsprung herausspielen konnte. Im 1. Satz siegten wir 11:9 und den 2. Durchgang verloren wir 9:11. Mit einem 13:11 für uns im 3. Satz gewannen wir das ausgeglichene Spiel 2:1.
Der 2. Match gegen Untersiggenthal war eine klare Sache und wir gewannen 3:0.
Mit 13 Siegen und 1 Niederlage beendet der STV 2 die Kantonale Seniorenmeisterschaft auf Rang 2.
Beim gemütlichen Zusammensein liessen wir den Abend noch bei einem kühlen Getränk und Kaffee und Kuchen ausklingen.
Vielen Dank an die treuen Fans für die Unterstützung und an unsere Tenuesponsoren Gfeller & Käufeler Immobilien AG und Obstgarten Spreitenbach.
+++Der STV Spreitenbach Faustball 1 gewinnt den Aargauer-Cup-Final+++
In einer hochspannenden Partie gegen den TV Würenlos konnte sich die 1. Mannschaft von Spreitenbach vor unglaublicher Kulisse mit 4:2 durchsetzen.
Die Spieler beider Mannschaften staunten nicht schlecht, als sie vor Anpfiff des Spiels die Fankulisse für den Cup-Final betrachteten. Rund 100 angereiste Fans aus Spreitenbach und Umgebung sorgten für eine Geräuschkulisse, die dem einen oder anderen Spieler einen Schauer über den Rücken laufen liess.
In einem Match auf Augenhöhe hätte zu Beginn die Partie auf beide Seiten kippen können. Während Würenlos vorlegte konnte Spreitenbach immer wieder kontern und beim Satzstand von 2:2 wurde die Partie nochmals richtig lanciert. Spreitenbach gewann in der Folge immer mehr die Oberhand, weil es dem Team gelang besser auf die Umstellungen von Würenlos zu reagieren als umgekehrt. Ein verdienter 4:2-Sieg konnte mit den mitgereisten Fans richtig zelebriert werden.
Vielen Dank geht an den TV Würenlos für die Organisation des Spiels, unseren Tenuesponsoren Gfeller & Käufeler Immobilien AG und Obstgarten Spreitenbach und natürlich an unsere Fans, die den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.