Am 18. Oktober traf die erste Mannschaft des STV Spreitenbach in Grosswangen LU auf den Aufsteiger Riehen und auf Jump Dübendorf. Man darf nach dieser Runde erfreut feststellen: Spreiti kommt langsam in Schwung und ist nach wie vor ungeschlagen.
Gegen Riehen konnte man die ersten drei Einsätze lang permanent den Ball halten – erst nach über zwei Minuten berührte zum ersten Mal ein Riehener das Spielgerät. Dies gab Spreitenbach die Sicherheit, die später nötig war. Schliesslich musste man trotzdem einen 0:2- und 2:3-Rückstand aufholen. Dank eines starken 4-gegen-3 gelang noch der Ausgleich. Nach Ehrendingen gab es auch gegen Riehen wiederum nur einen Punkt gegen einen Aufsteiger.
Allgemein fällt auf, wie knapp ohne Ausnahme alle Spiele in dieser 2.Liga-Gruppe sind. Das spricht für die Ausgeglichenheit der Teams. Umso erfreulicher ist daher, dass Spreiti immer noch ungeschlagen ist. Im 2. Spiel gings gegen den Gruppenfavoriten Jump Dübendorf. Spreiti hielt sich an den Gameplan – hohes Tempo, viel Ballbesitz –, während Jump je länger, je mehr mit dem (souveränen) Unparteiischen haderte. Resultat: Ein verdienter 7:5-Erfolg für Spreitenbach und zwei immens wichtige Punkte.
Allerdings gilt es auch festzuhalten, dass längst nicht alles funktioniert beim letztjährigen Gruppenzweiten. Gewisse Blöcke harmonieren noch nicht und im Abschluss wurde (wieder einmal) gesündigt – vor allem gegen Riehen. Solche Dinge gilt es nun im Training anzuschauen. In der Tabelle steht Spreiti jetzt auf Rang 2, einen Punkt hinter Muotathal. In der nächsten Runde, am 1. November, trifft das Herren 1 in Waltenschwil auf das 3.-Platzierte Grosswangen und auf Schlusslicht Waltenschwil.